Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

Das Wertvollste ist Ihre Gesundheit!

Wir haben die günstigsten PKV Tarife für Sie als Angestellter oder Selbständiger

Private Krankenversicherung vs. Gesetzliche Krankenkasse

Private Krankenversicherung (PKV)

Die Private Krankenversicherung (PKV) ist eine Form der Krankenversicherung, die sich von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unterscheidet. Sie ist eine individuelle Versicherung, die auf den persönlichen Bedürfnissen, Wünschen und dem Gesundheitszustand des Versicherten basiert. Im Gegensatz zur GKV, bei der die Beiträge nach dem Einkommen bemessen werden, richten sich die Beiträge in der PKV nach dem Alter, dem Gesundheitszustand und dem gewählten Leistungsumfang des Versicherten.

Wie funktioniert die Private Krankenversicherung?

In der PKV schließt der Versicherte einen Vertrag mit einer privaten Versicherungsgesellschaft ab (wir beraten und unterstützden Sie bei der Wahl des Partners). Der Beitrag, den man zahlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Alter: Je jünger man beim Abschluss der Versicherung ist, desto niedriger sind die Beiträge.
  • Gesundheitszustand: Personen, die gesundheitliche Probleme haben, können höhere Beiträge zahlen oder im schlimmsten Fall abgelehnt werden.
  • Leistungsumfang: Je nachdem, wie viele Leistungen man wünscht (z. B. Einzelzimmer im Krankenhaus, Chefarztbehandlung, alternative Heilmethoden), steigen auch die Beiträge.

Die PKV bietet im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung in der Regel eine bessere medizinische Versorgung, wie z. B. kürzere Wartezeiten, bessere Behandlungsmöglichkeiten und eine individuellere Betreuung.

5 Vorteile einer Privaten Krankenversicherung (PKV)
Der Beitrag in der privaten Krankenversicherung (PKV) richtet sich nicht nach Ihrem Einkommen, sondern wird basierend auf Ihrem Eintrittsalter sowie den gewählten Leistungen des Tarifs berechnet.
Wenn Sie in jungen Jahren in die PKV eintreten, können Sie von niedrigen Beiträgen profitieren und gleichzeitig Rückstellungen für Ihre Altersvorsorge aufbauen, die dazu beitragen, die Beitragskosten im Alter zu senken.
Als Privatpatient genießen Sie in der Regel eine überdurchschnittliche medizinische Versorgung, insbesondere wenn es um alternative Behandlungsmethoden oder Sonderwünsche geht.
Zudem haben Sie im Krankheitsfall keine Einkommenslücke, sofern Sie das Krankentagegeld entsprechend in Ihrem PKV-Tarif abgesichert haben.
In vielen Fällen ist der Beitrag der PKV im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) günstiger. Darüber hinaus bieten zahlreiche Tarife attraktive Beitragsrückzahlungen, falls im Laufe eines Jahres keine Leistungen in Anspruch genommen wurden.

Was bietet mir eine PKV?

In der privaten Krankenversicherung werden Ihnen die Kosten erstattet, die durch ärztliche Behandlungen oder Krankenhausaufenthalte entstehen. Dabei bietet sie in der Regel ein deutlich breiteres Leistungsspektrum als die gesetzliche Krankenversicherung. Je nach gewähltem Tarif sind nicht nur notwendige Behandlungen und Medikamente abgedeckt, sondern oft auch alternative Heilmethoden, rezeptfreie Arzneimittel oder Sehhilfen. Auf Wunsch können Sie zusätzliche Leistungen wie ein Einzel- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus oder eine Behandlung durch den Chefarzt in Ihren Vertrag aufnehmen.

Auch Kuren, Rehabilitationen oder medizinische Transporte werden häufig übernommen. Für Aufenthalte im Ausland bieten spezielle Tarife umfassenden Schutz und die reibungslose Erstattung von Behandlungskosten. Mit den richtigen Vertragsbedingungen können bis zu 100 % der medizinischen Ausgaben ein Leben lang gedeckt werden.

Ein wichtiger Punkt: Die Kostenübernahme für Psychotherapien ist nicht bei allen privaten Versicherungen automatisch enthalten. Hier gibt es Unterschiede zwischen den Anbietern. Manche erstatten die Kosten nur teilweise oder gar nicht. Welche Leistungen in Ihrem Fall abgedeckt sind, hängt von den individuell vereinbarten Vertragsbedingungen ab.

Tarife in der privaten Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung bietet eine breite Auswahl an Tarifen, die sich in Bezug auf Leistungen, Höhe der Beiträge und Selbstbeteiligung stark unterscheiden. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, einen Versicherungsschutz zu wählen, der genau auf Ihre persönlichen Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Grundsätzlich lassen sich die Tarife in Basis-, Standard- und Komfortoptionen einteilen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch ergänzende Tarife individuelle Leistungen wie eine höhere Kostenerstattung oder spezielle Behandlungsmethoden abzudecken. So haben Sie die Flexibilität, Ihren Versicherungsschutz optimal an Ihre Lebenssituation anzupassen.

Welche private Krankenversicherung passt zu mir?

Wir finden nach Ihren Anforderungen und Wünschen die beste Versicherung bei einer renommierten Versicherungsgesellschaft. Günstige PKV Tarife mit Privatarzt, Einbettzimmer und 80% Zahnersatz starten bereits für unter 200€ Monatsbeitrag als Angestellter oder Selbständiger. Studententarife in der Privaten Krankenversicherung sind dazu noch deutlich günstiger.

Private Krankenversicherung für Selbstständige

  • Selbstständige und Freiberufler:innen haben die Möglichkeit, sich unabhängig vom Einkommen für eine private Krankenversicherung zu entscheiden. Der Vorteil hierbei ist, dass der Beitrag in der privaten Krankenversicherung nicht auf dem Einkommen basiert, sondern sich nach den gewählten Leistungen, dem Eintrittsalter und dem Gesundheitszustand richtet.
  • Mit der richtigen Tarifwahl profitieren Sie von erstklassigen Leistungen in den Bereichen ambulante, stationäre und zahnmedizinische Behandlungen. Zudem können Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem BONUS-Programm profitieren, das Ihnen die Rückerstattung von bis zu 40 Prozent Ihrer gezahlten Beiträge ermöglicht.
  • Wir unterstützen Sie dabei, den optimalen Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Private Krankenversicherung für Arbeitnehmer:innen

  • Angestellte und Arbeitnehmer:innen haben die Möglichkeit, sich privat zu versichern, wenn ihr regelmäßiges Arbeitsentgelt die Jahresarbeitsentgeltgrenze von 73.800 Euro (Stand 2025) übersteigt. Ein besonderer Vorteil für Angestellte ist, dass ihr Arbeitgeber einen Zuschuss von bis zu 50 Prozent zu den Kosten der privaten Krankenversicherung übernimmt.
  • Mit der privaten Krankenversicherung profitieren Sie von umfassenden Vorsorge- und Familienleistungen sowie attraktiven Zusatzleistungen. Darüber hinaus können Sie im Rahmen des BONUS-Programms bis zu 40 Prozent Ihrer gezahlten Beiträge zurückerhalten.
  • Wir helfen Ihnen gerne dabei, den optimalen Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.

PKV für Studierende sowie junge Menschen

  • Ein günstiger Options­tarif für Studierende, Berufs­einsteiger:innen und junge Menschen ermöglicht den späteren Zugang zur privaten Kranken­voll­versicherung und Kranken­zusatz­versicherung zu attraktiven Konditionen bei niedrigen Beiträgen.
  • Profitieren Sie zusätzlich von den Vorteilen eines BONUS-Programms, das Ihnen die Möglichkeit bietet, einen Teil Ihrer gezahlten Beiträge zurückzuerhalten. Wir helfen Ihnen, den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die private Krankenversicherung in Videos erklärt

So entwickeln sich die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung im Alter | PKV erklärt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wie entwickelt sich der Beitrag der privaten Krankenversicherung im Alter?
Krankenversicherung für Selbständige: Privat oder gesetzlich? Vergleich PKV vs GKV für Freiberufler

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Krankenversicherung für Selbständige: Privat oder gesetzlich versichern?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
So werden die Beiträge für die PKV berechnet.

Informationen zur Privaten Krankenversicherung (PKV)

Welche Gesellschaften bieten eine private Krankenversicherung an?

Am Ende dieser Seite stehen einige Versicherungsgesellschaft die eine Private Krankenversicherung anbieten. Wir nennen Ihnen gerne im persönlichen Gespräch die relevanten Versicherer in Deutschland für eine PKV.

Wann habe ich die Wahlmöglichkeit für eine Private Krankenversicherung?

Als Selbständige und Freiberufler:innen können Sie unabhängig von Ihrem Gehalt in die PKV eintreten.

Beamte und Beamtinnen, Beamtenanwärter:innen und Beihlfeberechtigte erhalten im Falle einer Krank­heit von ihren Dienst­herren Beihilfe­leistungen.

Angestellte mit einem Bruttoeinkommen von jährlich 73.800 Euro (Versicherungspflichtgrenze Stand 2025) haben die Wahl zwischen der GKV und der PKV.

Ist ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung möglich?

Es bestehen verschiedene Möglichkeiten, in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren, beispielsweise durch Arbeitslosigkeit oder ein Absinken des Bruttoeinkommens unter die Versicherungspflichtgrenze.

Dabei sind jedoch bestimmte Voraussetzungen wie Alter und die Dauer der Mitgliedschaft in der privaten Krankenversicherung zu beachten. Gerne erläutern wir Ihnen alle relevanten Details in einem persönlichen Gespräch.

Kann ich den Tarif in der privaten Krankenversicherung wechseln?

Nach Ablauf Ihrer Versicherung oder im Falle einer Beitragserhöhung haben Sie die Möglichkeit, Ihre private Krankenversicherung zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Voraussetzungen und Optionen für einen Wechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung.

Wir empfehlen Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung für Ihre Entscheidung zur privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung mit unseren Experten zu vereinbaren.

Gerne beraten wir Sie zum Thema Krankenversicherung.